wird geladen...
Knowledge by Choice
Cleverise steht für professionelles, innovatives und flexibles Lernen, bei dem auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Unsere Weiterbildungsmarke kombiniert die Erfahrung und die Fachkenntnisse unserer Mitarbeiter mit aktuellen, zukunftsorientierten Methoden aus der Erwachsenenbildung. Die Wissensvermittlung erfolgt online und in Workshops – sowohl intern für unsere Kollegen als auch für externe Kunden.
Knowledge by Choice
Cleverise steht für professionelles, innovatives und flexibles Lernen, bei dem auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Unsere Weiterbildungsmarke kombiniert die Erfahrung und die Fachkenntnisse unserer Mitarbeiter mit aktuellen, zukunftsorientierten Methoden aus der Erwachsenenbildung. Die Wissensvermittlung erfolgt online und in Workshops – sowohl intern für unsere Kollegen als auch für externe Kunden.
Premium-Mobilität auf Zeit
Getreu den Mottos „Nutzen statt Besitzen“ und „Zeit ist Geld“ betreibt Choice gemeinsam mit Volvo das Fahrzeug-Abo-Modell CARE BY VOLVO. Für eine feste Monatsrate bieten wir ein All-Inklusive-Paket und übernehmen jeglichen mit dem Fahrzeug verbundenen Aufwand, sodass den Kunden mehr Zeit für das Wesentliche im Leben bleibt. Dafür haben wir eine Webseite mit einem Konfigurator für eine Online-Bestellung erstellt und das Back-End eingerichtet. Zudem leisten wir den Second-Level Support, übernehmen die operative Abwicklung und erstellen Screendesigns.
Eat your own Dogfood – In diesem Sinne betreibt die Choice GmbH an ihrem Standort in Nürnberg das Noris Campus Carsharing. Wir glauben an die Elektromobilität und das autonome Fahren ebenso wie an „Nutzen statt Besitzen“. Und da Carsharing ja auch Spaß machen darf, betreiben wir das Corporate Carsharing-Projekt vor unserer Haustür mit Teslas Model S und Model X und teilen diese nachbarschaftlich mit den umliegenden Firmen am Noris Campus. So erproben wir unsere eigenen Lösungen, testen Beta-Versionen unserer Apps (und Autopiloten) und motivieren Mitarbeiter wie Kollegen zur „neuen“ Mobilität.
Alle weiteren Informationen zum Noris Campus Carsharing gibt es hier.
Eat your own Dogfood – In diesem Sinne betreibt die Choice GmbH an ihrem Standort in Nürnberg das Noris Campus Carsharing. Wir glauben an die Elektromobilität und das autonome Fahren ebenso wie an „Nutzen statt Besitzen“. Und da Carsharing ja auch Spaß machen darf, betreiben wir das Corporate Carsharing-Projekt vor unserer Haustür mit Teslas Model S und Model X und teilen diese nachbarschaftlich mit den umliegenden Firmen am Noris Campus. So erproben wir unsere eigenen Lösungen, testen Beta-Versionen unserer Apps (und Autopiloten) und motivieren Mitarbeiter wie Kollegen zur „neuen“ Mobilität.
Alle weiteren Informationen zum Noris Campus Carsharing gibt es hier.
Bei CC Rent a car gibt es Mobilitätsangebote vom Carsharing über Kurzzeitmiete bis hin zur Langzeitmiete. Besonders wichtig ist uns hierbei die Kundennähe. Eine persönliche und individuelle Betreuung bei den Mietstationen vor Ort machen CC Rent a car zu der Autovermietung ganz in Ihrer Nähe!
Ob geschäftlich oder privat, CC Rent a car sorgt dafür, dass Sie es auf Ihrer Reise so angenehm wie möglich haben. Machen Sie sich also keine Sorgen um Ihre Mobilität, wir kümmern uns darum. Wählen Sie hierzu aus einem vielfältigen Angebot an Fahrzeugen, den für Sie passenden Mietwagen. Vom Kleinwagen über Kombi, Cabrio und Van, bis hin zum SUV, Luxuswagen, Transporter oder LKW, die CC Rent a car Fahrzeugflotte ist sowohl modern als auch umweltfreundlich. Buchen Sie hier einfach und bequem online Ihr Wunschfahrzeug.
Die Marke „CC Rent a car“ umfasst rund 100 Mietstationen in Deutschland. Etwa 1.000 Mitarbeiter sind unter dem Dach CC Rent a car tätig. Der Gesamtfuhrpark beläuft sich auf circa 10.000 PKW und etwa 5.000 Nutzfahrzeuge. CC Rent a car besetzt neben den großen Ballungszentren bewusst auch den regionalen und lokalen Markt – von Bad Segeberg in Schleswig-Holstein bis Rottweil in Baden-Württemberg.
Einheitliche und transparente Schadenprozesse über 7 autarke Standorte bei Deutschlands größter privater Peugeot-Handelsgruppe, Implementierung einer deutschlandweit aktiven 24/7-Hotline, umfangreiche Marketingpackages, Steigerung von Kundenzufriedenheit bei gleichzeitiger Verdopplung des Volumens im Unfallgeschäft – und das alles binnen eines Jahres? Kein Problem!
Bei CC Rent a car gibt es Mobilitätsangebote vom Carsharing über Kurzzeitmiete bis hin zur Langzeitmiete. Besonders wichtig ist uns hierbei die Kundennähe. Eine persönliche und individuelle Betreuung bei den Mietstationen vor Ort machen CC Rent a car zu der Autovermietung ganz in Ihrer Nähe!
Ob geschäftlich oder privat, CC Rent a car sorgt dafür, dass Sie es auf Ihrer Reise so angenehm wie möglich haben. Machen Sie sich also keine Sorgen um Ihre Mobilität, wir kümmern uns darum. Wählen Sie hierzu aus einem vielfältigen Angebot an Fahrzeugen, den für Sie passenden Mietwagen. Vom Kleinwagen über Kombi, Cabrio und Van, bis hin zum SUV, Luxuswagen, Transporter oder LKW, die CC Rent a car Fahrzeugflotte ist sowohl modern als auch umweltfreundlich. Buchen Sie hier einfach und bequem online Ihr Wunschfahrzeug.
Die Marke „CC Rent a car“ umfasst rund 100 Mietstationen in Deutschland. Etwa 1.000 Mitarbeiter sind unter dem Dach CC Rent a car tätig. Der Gesamtfuhrpark beläuft sich auf circa 10.000 PKW und etwa 5.000 Nutzfahrzeuge. CC Rent a car besetzt neben den großen Ballungszentren bewusst auch den regionalen und lokalen Markt – von Bad Segeberg in Schleswig-Holstein bis Rottweil in Baden-Württemberg.
Einheitliche und transparente Schadenprozesse über 7 autarke Standorte bei Deutschlands größter privater Peugeot-Handelsgruppe, Implementierung einer deutschlandweit aktiven 24/7-Hotline, umfangreiche Marketingpackages, Steigerung von Kundenzufriedenheit bei gleichzeitiger Verdopplung des Volumens im Unfallgeschäft – und das alles binnen eines Jahres? Kein Problem!
Open Innovation Tool
Mit "Addea" haben wir ein internes Open Innovation Tool entwickelt, mit dem Mitarbeiter schnell und einfach Ideen erfassen und veröffentlichen können. Durch ein simples Abstimmungs- und Prämiensystem können diese Ideen dann bewertet und belohnt werden. Dadurch dass es sich um ein White-Label Tool handelt ist es optisch und inhaltlich individualisierbar und kann somit auf jedes Firmen Design angepasst werden.
Weltweit erstes Brennstoffzellen-Carsharing
Wir glauben an die tragende Rolle des Elektromotors in der Mobilität von Morgen. Aber muss die Energie dazu immer in Akkus gespeichert werden? Linde glaubt an den Wasserstoff als Speichermedium und hatte die Idee, dessen Alltagstauglichkeit in einem öffentlichen Carsharing in München unter Beweis zu stellen. Und das haben wir dann gemeinsam getan: Autos mit Carsharing-Technik ausgerüstet, eine App und Website auf die Beine gestellt, das passende Back-End eingerichtet, Anrufe und Mails beantwortet, Rechnungen verschickt, Zahlungen verarbeitet, aber auch Autos mit Wasserstoff betankt und gereinigt.
Weltweit erstes Brennstoffzellen-Carsharing
Wir glauben an die tragende Rolle des Elektromotors in der Mobilität von Morgen. Aber muss die Energie dazu immer in Akkus gespeichert werden? Linde glaubt an den Wasserstoff als Speichermedium und hatte die Idee, dessen Alltagstauglichkeit in einem öffentlichen Carsharing in München unter Beweis zu stellen. Und das haben wir dann gemeinsam getan: Autos mit Carsharing-Technik ausgerüstet, eine App und Website auf die Beine gestellt, das passende Back-End eingerichtet, Anrufe und Mails beantwortet, Rechnungen verschickt, Zahlungen verarbeitet, aber auch Autos mit Wasserstoff betankt und gereinigt.